Entwicklung eines Quellcodes zur semiautomatisierten Auswertung von Magnetresonanz-Datensätzen


Autoria(s): Tittel, Franziska
Cobertura

610

600

AN:EL

Data(s)

2016

Resumo

Im Rahmen eines Projektes im Fraunhofer IZI wurden Hirninfarkte künstlich im Gehirn von Versuchsmäusen ausgelöst und diese mittels Magnetresonanztomographie gemessen und visualisiert. Dabei entstanden DICOM-Dateien, die mit Bildverarbeitungssoftware Fiji, ImageJ und 3D Slicer bearbeitet wurden. Mit Matlab sollen nun Programme geschrieben werden, die die Bearbeitungsschritte automatisieren und vereinfachen. In der Arbeit werden verschiedene Segmentierungsformen und Filter vorgestellt. In die Quellcodes wurden Schwellenwertverfahren und Verfahren der Aktiven Konturen implementiert. Ziel ist es, den Bildanteil des Infarkts zu separieren (segmentieren), diesen danach zu binarisieren um danach die Pixelanzahl ermitteln zu können. Aus der Anzahl der Pixel kann dann das Volumen des Schlaganfalles berechnet werden.

Identificador

urn:nbn:de:gbv:kt1-1478

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:kt1-1478

Idioma(s)

ger

Publicador

[s.n.]

Tipo

text

thesis