Optimierung der Wasseraufbereitungsanlage im Biomassekraftwerk Königs Wusterhausen hinsichtlich konstanter Wasserqualität und Verfügbarkeit
Cobertura |
570 660 AN:BI |
---|---|
Data(s) |
2015
|
Resumo |
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Verfahrenstechnik der Langsamentcarbonisierung zur Kühlwasserenthärtung. Andere Bereiche werden angeschnitten um ein vollständiges Bild der Wasseraufbereitung des BMKW Königs Wusterhausen aufzuzeigen. Hierzu zählen die Osmoseanlagen und der mechanisch konstruktive Teil der Langsamentcarbonisierung. Der Chemikalienbedarf wird anhand der Wasseranalyse berechnet und über Flockungsversuche experimentell ermittelt. Abschließend erfolgt die Auswertung der Versuche und der umgesetzten Maßnahmen. Weiterhin wird ein kurzer Ausblick über weiterführende Optimierungsmaßnahmen gegeben. |
Identificador |
urn:nbn:de:gbv:kt1-1278 |
Idioma(s) |
ger |
Publicador |
[s.n.] |
Tipo |
text thesis |