Die Reform des Urheberrechts in Bezug zum Ausnahmebereich Schule und Lehre


Autoria(s): Taraba, Jana
Cobertura

340

AN:WI

Data(s)

2015

Resumo

"Jeder hat das Recht auf Schutz der geistigen und materiellen Interessen, die ihm als Urheber von Werken der Wissenschaft, Literatur oder Kunst erwachsen." Die folgende Ausarbeitung wird sich ausführlich auf die Anwendung des Urheberrechts im Ausnahmebereich der Schule und Lehre beziehen. Dabei werden einerseits die nationalen, europäischen und internationalen Vorgaben betrachtet und andererseits die Umsetzung in das nationale Recht, mit der die Verwendung und die Stärkung von Urheberrechten in den Mittelpunkt gestellt wurden. Die umgesetzten Regelungen wurden gemäß der vorliegenden Reihenfolge im Urhebergesetz vorgenommen. Zunächst die wichtigsten relevanten Regelungen und nachfolgend grob weitere Bereiche, die in der Anwendung des Ausnahmebereiches der Schule und Lehre praktisch einen geringeren Bezug haben.

Identificador

urn:nbn:de:gbv:kt1-1092

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:kt1-1092

Idioma(s)

ger

Publicador

[s.n.]

Tipo

text

thesis