Der Sängerkrieg auf der Wartburg. El tema de la lid de los poetas y su recepción literaria en Novalis, E. T. A. Hoffmann, Friedrich de la Motte Fouqué y Richard Wagner


Autoria(s): Muro Aristizabal, Beatriz
Contribuinte(s)

Raposo Fernández, Berta

Saalbach Erdmann, Mario

Filología Inglesa y Alemana/Ingeles eta Aleman Filologia

Data(s)

26/09/2013

26/09/2013

26/09/2013

12/06/2012

Resumo

282 págs.Correo electrónico: bea.muro@gmail.com

[DEU] In dieser Arbeit wird die literarische Rezeption der aus dem 13. Jh. stammenden Gedichte des Wartburgkriegs analysiert, die die romantischen Autoren Novalis, E. T. A. Hoffmann, Friedrich de la Motte Fouqué und Richard Wagner durchführten. In der Analyse werden die geschichtlichen, sozialen und literarischen Faktoren jedes Autors, sowie ihre persönlichen Erlebnisse berücksichtigt, um damit festzustellen, wie die erwähnten Faktoren die Bearbeitungen der vier Autoren beeinflussen. Darüber hinaus werden die Motive und Personen der mitterlalterlichen Versionen mit den Bearbeitungen der behandelnten Autoren ausführlich vergleicht, sowie die Bearbeitungen der Autoren unter sich. Somit stellt man eine Rezeption-Sequenz unter den Bearbeitungen der Autoren fest, deren Ursache Novalis’ Roman Heinrich von Ofterdingen (1802) ist. Die Methodologie beruht auf der Theorie von Hans Robert Jauβ über die Rezeption der Literaturgeschichte und seine rezeptionsgeschichtliche Methode, die auf der Rekonstruktion des Erwartungshorizontes basiert, und, was den Leser betrifft, auf der phänomenologische Perspective und der Appellstruktur der Texte von Wolfgang Iser. Darauf baute man in seiner Zeit und von der Perspektive der in dieser Arbeit behandelnten Autoren die Bedeutung jedes Textes wiederauf. Als Schlussfolgerung legte man fest, dass die während des 18. Jhs. politischen und sozialen Veränderungen, die formalen und inhaltlichen Merkmale der verschiedenen Gedichte des Wartburgkriegs, sowie die privaten Interesse und Erwartungen der Autoren, zu denen man die persönliche und literarische Beziehung unter ihnen hinzugefügt werden muss, von erheblicher Bedeutung für ihre Rezeption des Wartburgkriegs sind.

Identificador

http://hdl.handle.net/10810/10712

119656

3893

Idioma(s)

spa

Direitos

info:eu-repo/semantics/openAccess

Palavras-Chave #Wartburgkrieg #Novalis #E.T. A. Hoffmann #Fouqué #Richard Wagner
Tipo

info:eu-repo/semantics/doctoralThesis