974 resultados para Skin Diseases, Vesiculobullous


Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Conselho Nacional de Desenvolvimento Científico e Tecnológico (CNPq)

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Necrotizing fasciitis is a rare dermatopathy that promotes subcutaneous tissue damage, associated to substantial morbidity and mortality if treatment is not initiated at the beginning of the condition. The objective of the present study is to report the occurrence of two cases of necrotizing fasciitis, one in a miniature female Pinscher and the other one in a female Poodle, both attended at the Veterinary Hospital of FMVZ/Unesp-Botucatu. The animals presented ulcerated, erythematous lesions with secretion and points of necrosis along fascial planes. Bacterial culture was positive for Streptococcus spp. The animals were treated with enrofloxacin, associated to topical cleaning of the lesions with saline solution and triclosan-based soap and rifampicin spray. Both animals presented total remission of lesions after approximately 15 days of treatment. The present report aims to alert veterinary clinicians to the severity of Streptococcus spp infections.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Congenital lipomatous overgrowth with vascular, epidermal, and skeletal anomalies (CLOVES) is a sporadically occurring, nonhereditary disorder characterized by asymmetric somatic hypertrophy and anomalies in multiple organs. We hypothesized that CLOVES syndrome would be caused by a somatic mutation arising during early embryonic development. Therefore, we employed massively parallel sequencing to search for somatic mosaic mutations in fresh, frozen, or fixed archival tissue from six affected individuals. We identified mutations in PIK3CA in all six individuals, and mutant allele frequencies ranged from 3% to 30% in affected tissue from multiple embryonic lineages. Interestingly, these same mutations have been identified in cancer cells, in which they increase phosphoinositide-3-kinase activity. We conclude that CLOVES is caused by postzygotic activating mutations in PIK3CA. The application of similar sequencing strategies will probably identify additional genetic causes for sporadically occurring, nonheritable malformations.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Objective To assess several baseline risk factors that may predict patellofemoral and tibiofemoral cartilage loss during a 6-month period. Methods For 177 subjects with chronic knee pain, 3T magnetic resonance imaging (MRI) of both knees was performed at baseline and followup. Knees were semiquantitatively assessed, evaluating cartilage morphology, subchondral bone marrow lesions, meniscal morphology/extrusion, synovitis, and effusion. Age, sex, and body mass index (BMI), bone marrow lesions, meniscal damage/extrusion, synovitis, effusion, and prevalent cartilage damage in the same subregion were evaluated as possible risk factors for cartilage loss. Logistic regression models were applied to predict cartilage loss. Models were adjusted for age, sex, treatment, and BMI. Results Seventy-nine subregions (1.6%) showed incident or worsening cartilage damage at followup. None of the demographic risk factors was predictive of future cartilage loss. Predictors of patellofemoral cartilage loss were effusion, with an adjusted odds ratio (OR) of 3.5 (95% confidence interval [95% CI] 1.39.4), and prevalent cartilage damage in the same subregion with an adjusted OR of 4.3 (95% CI 1.314.1). Risk factors for tibiofemoral cartilage loss were baseline meniscal extrusion (adjusted OR 3.6 [95% CI 1.310.1]), prevalent bone marrow lesions (adjusted OR 4.7 [95% CI 1.119.5]), and prevalent cartilage damage (adjusted OR 15.3 [95% CI 4.947.4]). Conclusion Cartilage loss over 6 months is rare, but may be detected semiquantitatively by 3T MRI and is most commonly observed in knees with Kellgren/Lawrence grade 3. Predictors of patellofemoral cartilage loss were effusion and prevalent cartilage damage in the same subregion. Predictors of tibiofemoral cartilage loss were prevalent cartilage damage, bone marrow lesions, and meniscal extrusion.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Objective. To define inactive disease (ID) and clinical remission (CR) and to delineate variables that can be used to measure ID/CR in childhood-onset systemic lupus erythematosus (cSLE). Methods. Delphi questionnaires were sent to an international group of pediatric rheumatologists. Respondents provided information about variables to be used in future algorithms to measure ID/CR. The usefulness of these variables was assessed in 35 children with ID and 31 children with minimally active lupus (MAL). Results. While ID reflects cSLE status at a specific point in time, CR requires the presence of ID for >6 months and considers treatment. There was consensus that patients in ID/CR can have <2 mild nonlimiting symptoms (i.e., fatigue, arthralgia, headaches, or myalgia) but not Raynaud's phenomenon, chest pain, or objective physical signs of cSLE; antinuclear antibody positivity and erythrocyte sedimentation rate elevation can be present. Complete blood count, renal function testing, and complement C3 all must be within the normal range. Based on consensus, only damage-related laboratory or clinical findings of cSLE are permissible with ID. The above parameters were suitable to differentiate children with ID/CR from those with MAL (area under the receiver operating characteristic curve >0.85). Disease activity scores with or without the physician global assessment of disease activity and patient symptoms were well suited to differentiate children with ID from those with MAL. Conclusion. Consensus has been reached on common definitions of ID/CR with cSLE and relevant patient characteristics with ID/CR. Further studies must assess the usefulness of the data-driven candidate criteria for ID in cSLE.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Chromosomal translocations require formation and joining of DNA double strand breaks (DSBs). These events disrupt the integrity of the genome and are involved in producing leukemias, lymphomas and sarcomas. Translocations are frequent, clonal and recurrent in mature B cell lymphomas, which bear a particularly high DNA damage burden by virtue of activation-induced cytidine deaminase (AID) expression. Despite the ubiquity of genomic rearrangements, the forces that underlie their genesis are not well understood. Here, we provide a detailed description of a new method for studying these events, translocation capture sequencing (TC-Seq). TC-Seq provides the means to document chromosomal rearrangements genome-wide in primary cells, and to discover recombination hotspots. Demonstrating its effectiveness, we successfully estimate the frequency of c-myc/IgH translocations in primary B cells, and identify hotspots of AID-mediated recombination. Furthermore. TC-Seq can be adapted to generate genome-wide rearrangement maps in any cell type and under any condition. (C) 2011 Elsevier B.V. All rights reserved.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

CONTEXT: Nutritional complications may occur after bariatric surgery, due to restriction of food intake and impaired digestion or absorption of nutrients. CASE REPORT: After undergoing vertical gastroplasty and jejunoileal bypass, a female patient presented marked weight loss and protein deficiency. Seven months after the bariatric surgery, she presented dermatological features compatible with acrodermatitis enteropathica, as seen from the plasma zinc levels, which were below the reference values (34.4 mg%). The skin lesions improved significantly after 1,000 mg/day of zinc sulfate supplementation for one week. CONCLUSIONS: The patient's evolution shows that the multidisciplinary team involved in surgical treatment of obesity should take nutritional deficiencies into consideration in the differential diagnosis of skin diseases, in order to institute early treatment.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Second generation antipsychotics (SGAs) have been linked to metabolic and bone disorders in clinical studies, but the mechanisms of these side effects remain unclear. Additionally, no studies have examined whether SGAs cause bone loss in mice. Using in vivo and in vitro modeling we examined the effects of risperidone, the most commonly prescribed SGA, on bone in C57BL6/J (B6) mice. Mice were treated with risperidone orally by food supplementation at a dose of 1.25 mg/kg daily for 5 and 8 weeks, starting at 3.5 weeks of age. Risperidone reduced trabecular BV/TV, trabecular number and percent cortical area. Trabecular histomorphometry demonstrated increased resorption parameters, with no change in osteoblast number or function. Risperidone also altered adipose tissue distribution such that white adipose tissue mass was reduced and liver had significantly higher lipid infiltration. Next, in order to tightly control risperidone exposure, we administered risperidone by chronic subcutaneous infusion with osmotic minipumps (0.5 mg/kg daily for 4 weeks) in 7 week old female B6 mice. Similar trabecular and cortical bone differences were observed compared to the orally treated groups (reduced trabecular BV/TV, and connectivity density, and reduced percent cortical area) with no change in body mass, percent body fat, glucose tolerance or insulin sensitivity. Unlike in orally treated mice, risperidone infusion reduced bone formation parameters (serum P1NP, MAR and BFR/BV). Resorption parameters were elevated, but this increase did not reach statistical significance. To determine if risperidone could directly affect bone cells, primary bone marrow cells were cultured with osteoclast or osteoblast differentiation media. Risperidone was added to culture medium in clinically relevant doses of 0, 2.5 or 25 ng/ml. The number of osteoclasts was significantly increased by addition in vitro of risperidone while osteoblast differentiation was not altered. These studies indicate that risperidone treatment can have negative skeletal consequences by direct activation of osteoclast activity and by indirect non-cell autonomous mechanisms. Our findings further support the tenet that the negative side effects of SGAs on bone mass should be considered when weighing potential risks and benefits, especially in children and adolescents who have not yet reached peak bone mass. This article is part of a Special Issue entitled: Interactions Between Bone, Adipose Tissue and Metabolism. (C) 2011 Elsevier Inc. All rights reserved.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Abstract Background Nanoemulsions have practical application in a multitude of commercial areas, such as the chemical, pharmaceutical and cosmetic industries. Cosmetic industries use rice bran oil in sunscreen formulations, anti ageing products and in treatments for skin diseases. The aim of this study was to create rice bran oil nanoemulsions using low energy emulsification methods and to evaluate their physical stability, irritation potential and moisturising activity on volunteers with normal and diseased skin types. Results The nanoemulsion developed by this phase diagram method was composed of 10% rice bran oil, 10% surfactants sorbitan oleate/PEG-30 castor oil, 0.05% antioxidant and 0.50% preservatives formulated in distilled water. The nanoemulsion was stable over the time course of this study. In vitro assays showed that this formulation has a low irritation potential, and when applied to human skin during in vivo studies, the nanoemulsion improved the skin's moisture and maintained normal skin pH values. Conclusion The results of irritation potential studies and in vivo assessments indicate that this nanoemulsion has potential to be a useful tool to treat skin diseases, such as atopic dermatitis and psoriasis.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Le caratteristiche istologiche, immunologiche e fisiologiche della cute in età pediatrica sono responsabili di quadri dermatologici differenti nel bambino rispetto all’adulto, per cui la dermatologia pediatrica sta acquisendo sempre maggiore importanza come branca specifica nell’ambito sia della dermatologia generale che della pediatria. Il problema cruciale che si incontra nel management delle dermatosi pediatriche è legato alle difficoltà diagnostiche incontrate, che comportano spesso la necessità di eseguire una biopsia cutanea. Mentre gli studi epidemiologici relativi alla frequenza delle patologie dermatologiche pediatriche siano ampiamente riportati in letteratura, i dati e le revisioni relative alla chirurgia pediatrica dermatologica, nell’ambito dei servizi di Dermatologia Pediatrica, sono ridotti. Nell’arco dei tre anni di dottorato, la mia attività è stata finalizzata a valutare la possibilità di organizzare un servizio ambulatoriale per i prelievi bioptici in età pediatrica, con il solo ausilio di anestetici topici e locali. Durante i tre anni di Dottorato di Ricerca sono stati eseguiti 296 prelievi. Le biopsie eseguite sono state suddivise in 3 gruppi: biopsie diagnostiche su patologie dermatologiche (108 pz, 36%), biopsie su neoformazioni cutanee (174 pz, 59 %) e biopsie su lesioni follicolari ( 14 pz, 5%). Di ciascun gruppo sono state valutate le patologie riscontrate, l’età, il sesso, l’impiego di anestetico topico associato ad anestetico locale. In 180 (61%) pazienti dopo la biopsia si è proceduto all’applicazione di punti di sutura. Si sono valutati inoltre i vantaggi e gli svantaggi di tale attività ambulatoriale rispetto ai prelievi eseguiti avvalendosi di una sedazione profonda.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Das Zytoskelett eukaryotischer Zellen besteht aus drei verschiedenen Protein-Netzwerken: den Aktinfilamenten, Mikrotubuli und Intermediärfilamenten. Intermediärfilamente wurden ursprünglich als statische Strukturen angesehen, die die mechanische Stabilisierung der Zellen übernehmen. In den letzten Jahren hat sich dieses Bild jedoch geändert: Intermediärfilament-Netzwerke sind hochdynamisch und unterliegen kontinuierlichen Veränderungen, welche durch Phosphorylierungen reguliert werden. Sie interagieren mit anderen Zytoskelett-Proteinen und greifen in die Regulation von Schlüsselsignalwegen, die Zellwachstum und Zellteilung sowie Apoptose und Stressantwort bestimmen, ein. Die Mechanismen der Filamentplastizität konnten bisher jedoch nicht vollständig aufgeklärt werden. So ist beispielsweise unklar, wo Auf- und Abbau der Filamente stattfindet und welche Faktoren an der Netzwerkmodulation beteiligt sind. Ziel meiner Arbeit war es, einen Beitrag zur Aufklärung dieser Mechanismen am Beispiel der epithelialen Keratin-Intermediärfilamente zu leisten. Mit Hilfe von mikroskopischen Zeitrafferaufnahmen von fluoreszenzmarkierten Zellklonen wurden Nukleationszentren in der Zellperipherie identifiziert, in denen Keratinfilamentvorläufer gebildet werden. Es handelt sich dabei um fokale Adhäsionskomplexe, die als Anheftungsstellen zwischen der extrazellulären Matrix und dem intrazellulären Aktinfilament-System dienen. Es konnte gezeigt werden, dass diese Filamentvorläufer-Entstehung für alle untersuchten Keratinisoformen gültig ist und in epitelialen als auch nicht-epithelialen Zelltypen abläuft. Knock-Down der Adhäsionskomponente Talin verhinderte die Keratinfilamentbildung. Modulation der fokalen Adhäsionskinase, die den Auf- und Abbau der Adhäsionskomplexe koordiniert, beeinflusste ebenso die Bildung der Keratinfilamentnetzwerke. Es konnte weiterhin beobachtet werden, dass die N-terminalen Isoformen IE und IF des Zytolinkers Plectin in fokalen Adhäsionen lokalisieren und damit möglicherweise an der Vernetzung von Keratinfilamentvorläufern, Zelladhäsionen und Aktinfilamenten beteiligt sind. Letztlich stellte sich heraus, dass die Bildung der Keratinfilamentvorläufer unabhängig von Proteintranslation ist. In den mikroskopischen Zeitrafferaufnahmen wurde im Anschluss an die Keratinfilamentbildung ein kontinuierlicher zentripetaler Transport der wachsenden Vorläuferpartikel beobachtet. An Hand von pharmakologischen Experimenten konnte gezeigt werden, dass dieser Transport Aktinfilament-abhängig ist. Zeitgleich kommt es zu Partikelfusion und Integration in das periphere Netzwerk, das sich weiterhin in Richtung auf das Zellzentrum bewegt. Mit Hilfe von Photoaktivierungsversuchen und Zellfusionsexperimenten konnte die Hypothese bestätigt werden, dass der Abbau der einwandernden Keratinfilamente in lösliche, rasch diffusible Zwischenstufen den kontinuierlichen peripheren Neuaufbau ermöglicht. Aus den Beobachtungen und bereits bekannten Ergebnissen wurde ein Modell des Keratin-Zyklus entwickelt, das die folgenden Stadien umfasst: Nukleation von Keratinfilamentvorläufern an fokalen Adhäsionen in der Zellperipherie, Elongation und Fusion der Keratinfilamentvorläufer bei zeitgleichem Aktinfilament-abhängigem zentripetalen Transport, Integration der Keratinfilamentvorläufer in das periphere Netzwerk, Bündelung der Filamente, Filamentabbau in lösliche Untereinheiten und Neubeginn des Zyklus in der Zellperipherie. Eine Störung dieses Zyklus liegt bei mutierten Keratinen vor, welche die Ursache von Blasen-bildenden Hauterkrankungen sind. In der vorliegenden Arbeit wurde am Beispiel von Keratin 6a-Mutanten, welche die Hauterkrankung Pachyonychia congenita verursachen, gezeigt, dass bei diesen Keratinen die Nukleation zwar im Bereich der Adhäsionskomplexe regelrecht abläuft, die anschließende Elongation und Netzwerkbildung aber gestört ist, so dass statt dessen kurzlebige, hyperphosphorylierte Granula entstehen. Der resultierende frustrane Keratin-Zyklus in der Zellperipherie ist stark beschleunigt und kann durch p38-Inhibierung gestoppt werden. Bei Proteasomeninhibierung wird der Zyklus in Richtung der Granulabildung verschoben. In dieser Arbeit wird erstmals das Keratin-Tretmühlen-Modell vorgestellt, das den regulierbaren Auf- und Abbau-Zyklus des Keratinnetzwerks beschreibt. Damit liegen testbare Hypothesen für die Aufklärung der Keratinfilament-Plastizität in physiologischen und pathologischen Situationen vor, die nach unseren ersten Ergebnissen auch von Relevanz für andere Intermediärfilamenttypen sind.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Die Stimulation der APP-prozessierenden α-Sekretase ADAM10 eröffnet eine vielversprechende Möglichkeit zur medizinischen Behandlung der Alzheimer-Krankheit. In dieser Arbeit wurden drei unterschiedliche Strategien zur therapeutischen Aktivierung von ADAM10 verfolgt: Die Aktivierung des G-Protein-gekoppelten Rezeptors PAC1 durch PACAP, die Gentherapie mit ADAM10-cDNA und die ADAM10-Promotorstimulation durch Retinoid-Rezeptor-Aktivierung. PACAP-38 stimuliert die α-Sekretase-vermittelte APPsα-Sekretion in humanen Neuroblastomzellen. Durch Aktivierung des PAC-1-Rezeptors via intranasal verabreichtem PACAP-38, konnte eine erhöhte α-sekretorische APP-Prozessierung bzw. verminderte Ablagerung von amyloiden Plaques in Mäusen gezeigt werden. Weiterhin sollte durch Immunoliposomen-basierte Transfektion die humane ADAM10-cDNA in den Neuronen der Maus überexprimiert werden. Hiefür wurde die DNA in Liposomen eingeschlossen, welche an ihrer Oberfläche mit anti-Transferrin-Antikörpern zur Überwindung der Blut-Hirn-Schranke gekoppelt waren. Für die Herstellung des DNA-Transportsystems wurden die Einzelschritte wie DNA-Einschluss mit einem Reportergen-Vektor, Konjugation mit verschiedenen Antikörpern und Größe der Liposomen erprobt und optimiert. Es konnte allerdings weder in vitro noch in vivo eine Immunoliposomen-vermittelte Transfektion nachgewiesen werden. In dieser Arbeit wurde zudem die Retinoid-basierte Expressionssteigerung von ADAM10 untersucht. Dafür wurden die beiden potentiellen Retinoid-Rezeptor-Bindestellen auf dem ADAM10-Promotor durch Verwendung selektiver nukleärer Rezeptor-Agonisten charakterisiert. Hierbei konnte erstmals gezeigt werden, dass der ADAM10-Promotor durch ein Dimer der nukleären Rezeptoren RAR und RXR aktiviert wird, wodurch eine erhöhte α-sekretorischen APP-Prozessierung in Neuroblastoma-Zellen resultiert. Weiterhin konnte gezeigt werden, dass die RAR/RXR-Heterodimeraktivierung sowohl auf dem humanen wie auf dem murinen ADAM10-Promotor identisch ist, so dass am Mausmodell entwickelte Retinoid-basierte Therapien auf den Menschen übertragbar sind. Für das Modell einer solchen Therapie wurde Acitretin verwendet, welches für die medizinische Behandlung humaner Hautkrankheiten seit Jahrzehnten eingesetzt wird. In dieser Arbeit konnte erstmals gezeigt werden, dass Acitretin in humanen und murinen Neuroblastoma-Zellen die Menge an ADAM10 erhöht, wodurch die α-sekretorische APP-Prozessierung gesteigert wird. Zudem wurden Mäuse mit Acitretin oral, subcutan und intranasal behandelt, wobei jedoch weder eine Veränderung in der APP-Prozessierung noch der Blut-Hirn-Transport von Acitretin eindeutig belegt werden konnten. Dennoch erschließt die α-Sekretase-erhöhende Eigenschaft von Acitretin einen neuen Therapieansatz, zur Behandlung von Demenzformen vom Typ des Morbus Alzheimer.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Die allergische Kontaktdermatitis ist eine der häufigsten Berufserkrankungen, die durch die Exposition mit hohen Mengen eines Kontaktallergens ausgelöst wird. In Mausmodellen sehen wir, dass mittels einer Niedrigzonentoleranz (NZT) die Bildung einer Kontaktsensibilisierung unterdrückt werden kann. Bei der NZT führt die epikutane Applikation von subimmunogenen Dosen zu einer systemischen Toleranzentwicklung, die durch CD8+ Suppressor-T-Zellen Hapten-spezifisch vermittelt wird. Für die Generierung dieser CD8+ Suppressor-T-Zellen sind IL-10-sezernierende CD4+ regulatorischen T-Zellen (Tregs) notwendig. Aufbauend auf diesen Ergebnissen sollte in dieser Arbeit überprüft werden, ob natürlichen Tregs (nTregs) bei der NZT eine Rolle spielen und die Funktion und Aufgaben dieser Zellen während der NZT untersucht werden. rnWir konnten keine erhöhte Anzahl von nTregs während der Niedrigzonentoleranz gegenüber Kontaktallergenen im Vergleich zur CHS charakterisieren. Weiterhin haben wir gezeigt, dass eine Reduktion der nTregs durch Depletion mittels anti-CD25-Anikörper oder durch Cyclophosphamid-Gabe die Entstehung der CD8+ Suppressor-T-Zellen der NZT unterdrückt und damit die Entwicklung der Toleranzreaktion verhindert wird. Ferner wurde beobachtet, dass eine epikutane NZT Hapten-spezifisch durch CD8+ T-Zellen übertragen werden kann, während CD4+CD25+ T-Zellen eine Hapten-unspezifische Wirkung zeigten.rn

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Dendritische Zellen der Haut, wie z.B. die Langerhanszellen (LC) der Epidermis, sind potente antigenpräsentierende Zellen (APC). Nach allogener Blutstammzelltransplantation (engl.: hematopoietic stemm cell transplantation, HSCT) persistieren Empfänger-APC und können Spender-T-Zellen aktivieren. Somit spielen dendritische Zellen eine kritische Rolle bei der Initiierung von akuter Transplantat-Gegen-Wirt-Reaktion (engl.: graft-versus-host-disease, GvHD).rnIn der vorliegenden Arbeit wurde ein Modellsystem entwickelt, welches humane Haut in einem Xenotransplantationsmodell nutzt, um die Wechselwirkung dieser gewebsständigen APC mit alloreaktiven T-Zellen zu untersuchen. Dafür wurden humane Resthautpräparate von subkutanem Gewebe befreit und intraskaptulär auf immunsupprimierte NOD/LtSz-scid IL2R#-null Mäuse (NSG) transplantiert. Diesen Tieren fehlen funktionale T-, B- und NK-Zellen, und sie tolerieren somit ein xenogenes Transplantat. Im Vergleich zu anderen immundefizienten Stämmen, haben sie eine erhöhte Lebenserwartung und es ist zudem möglich humane Hämatopoese durch Stammzellgabe zu etablieren.rnPublizierte Methoden der Hauttransplantation wurden für diese Arbeit optimiert und weiterentwickelt. So konnte die Erfolgsrate von 44% auf bis zu 95% gesteigert werden. Erste Untersuchungen fokussierten den Einfluss der Wundheilung auf die Verteilung dermaler Zellpopulationen, wie z.B. CD11c positive APC, und die Population der LC in der Epidermis. Während der ersten Wochen der Wundheilung war ein vorübergehendes Verschwinden der LC aus der Epidermis zu beobachten. Im Gegensatz dazu waren CD11c positive dermale Zellen permanent detektierbar. Die zu späteren Zeitpunkten festgestellte Repopulation der Epidermis mit LC unterstützt die Hypothese einer lokalen Vorläuferzelle. Die vorgelegten Daten und die lokale proliferative Aktivität dieser Zellen unterstreichen ihre Unabhängigkeit vom peripheren Blut. Versuche, eine Depletion der LC mittels UVC-Bestrahlung zu erreichen, gelangen nicht. Auch dies spricht für das Vorhandensein eines lokalen Vorläufers.rnZur Induktion von GvHD in der transplantierten Haut wurden in vitro DC des Hautspenders generiert und damit HLA-disparate T-Zellen stimuliert. Auf diese Weise sollte eine maximale Alloreaktivität gegen das Hauttransplantat generiert werden. In allen vorgestellten Systemen ließ sich nach Infusion der T-Lymphozyten in transplantierte Tiere, eine T-Zellinduzierte inflammatorische Reaktion auslösen. Optisch war eine deutliche Rötung des Transplantats feststellbar. Diese war jedoch nur in den Proben besonders deutlich, welche T-Zellen mit vorheriger in vitro Stimulation durch DC des Hautspenders erhalten hatten. Histologisch konnten Anzeichen einer Entzündung nachgewiesen werden. Neben Akanthose und Hyperparakeratose, waren deutliche T-Zellinfiltrate detektierbar. Auch Spaltbildung und Ablösung der Epidermis, sowie vereinzelte Apoptosen der epidermalen Zellen wiesen auf eine GvHD artige Entzündung hin.rnEine weitere Beobachtung nach T-Zellgabe, war die Depletion der LC aus der Epidermis. Auch konnte durch spätere T-Zellgaben keine weitere Hautrötung ausgelöst werden. Dies belegt die Funktion der LC als primäre Zielzelle der alloreaktiven T-Zellen. Unterstrichen wird dies durch Verwendung einer LC defizienten Haut, welche keine Hautrötung oder Anzeichen einer Entzündung entwickelte.rnZusammenfassend wurde für diese Arbeit ein Modellsystem entwickelt, welches es erlaubt Untersuchungen entzündlicher Hautkrankheiten unter Berücksichtigung hautständiger APC durchzuführen. Dabei kann dieses Modell in Zukunft für die Untersuchung von APC modulierenden Agenzien genutzt werden, da präklinische Modelle für spezies-spezifische Therapien bislang fehlten. Das Entstehen einer Entzündung könnte so verhindert oder eine Behandlung ermöglicht werden.