5 resultados para Argumentation

em Digitale Sammlungen - Goethe-Universität Frankfurt am Main


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Adolf Böhm

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Zurückweisung der reaktionären Argumentation über die Unfähigkeit der aufgelösten Nationalversammlung und ihrer Vertreter. Die Auflösung der Nationalversammlung war die Folge der Angst der bevorrechteten Klassen, ihre Privilegien zu verlieren. Aufruf, solche Männer zu wählen, die im Gegensatz zu den Kandidaten der Reaktion keine Aussicht auf 'Beförderungen, Orden, Geld und Ehrenstellen' haben und sich trotz Drangsalierungen für die unveräußerlichen Rechte der Bevölkerung einsetzen

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Zurückweisung der reaktionären Argumentation, die preußische Nationalversammlung habe den König entmachten wollen, habe zu viel Geld gekostet und habe in der Zeit vom Mai bis Dezember 1848 nichts geleistet. Verteidigung des Umstandes, daß sich die Nationalversammlung nicht ausschließlich auf die Verfassungsarbeit beschränkte, sondern auch in der Gesetzgebung tätig war

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf zur Beibehaltung des Prinzips der indirekten Urwahlen (1 Wahlmann auf 500 Wähler). Zurückweisung der Argumentation, es bestünde die Gefahr, daß die solchermaßen gewählten Wahlmänner von der Regierung (Ministerium Camphausen) bestochen würden

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): An die Adresse reaktionärer Geistlicher gerichtete Verteidigung der Märzerrungenschaften. Argumentation aus demokratischer Sicht unter Verwendung biblischer Topoi