5 resultados para 4-Nitroquinoline-1-oxide

em Digitale Sammlungen - Goethe-Universität Frankfurt am Main


Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Besetzung: Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, Vl 1 2, Va, Trp 1 2, Timp, Org

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

[Carl Oestreich]

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

"The International Institute of Social Research. Its History, Program and Needs" (1943?), als Typoskript vervielfältigt, 18 Blatt, mit 6 Photographien und einem Anhang: Rezensionen von "Autorität und Familie" und "Abstracts" von Aufsätzen aus der Zeitschrift für Sozialforschung, Photokopien, 12 Blatt; "Über Geschichte, Organisation und Tätigkeiten des Instituts für Sozialforschung. Aus einem Bericht" (1943), Teilstück, Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 10 Blatt; "Annual Report on the Activities of the Social Studies Association, Inc." (6.5.1944), Typoskript, 6 Blatt; "Ten Years on Morningside Hights. A Report on the Institute's History 1934 to 1944 (Dezember 1944): 1. Report, a) als Typoskript vervielfältigt, 36 Blatt, b) Typoskript, 48 Blatt, c) Entwurf des Teils "Philosophical Studies", Typoskript, 4 Blatt; 2. "Letters Regarding Ten Years Report", 1 Blatt; 3. Liste der Empfänger des Reports. 1 Blatt; 4. Max Horkheimer: 1 Brief an Nicholas Murray Butler, New York, 17.4.1945 , 1 Blatt; 5. Briefentwürfe zur Versendung des Reports, 2 Blatt; Theodore Abel: "Evaluation of the Institute's Work" (1944?): 1. Würdigung, Typoskript, englisch, 4 Blatt; 2. Theodore Abel: 1 Brief mit Unterschrift an Leo Löwenthal, New York, 6.3.1946; 3. Abschrift von 1. und 2., Typoskript, 5 Blatt; Über Organisation und Tätigkeiten des Instituts für Sozialforschung (Mai 1945), Typoskript, 3 Blatt;

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

"Über Kants Kritik der Urteilskraft als Bindeglied zwischen theoretischer und praktischer Philosophie", Habilitationsschrift, Typoskript, gebunden, 109 Blatt (GS 2, S. 74-146); Zur Habilitation, "Referat Habilitationsschrift", Typoskript, 2 Blatt (GS 11, S. 76-79); Zur Habilitation, "Lebenslauf", Typoskript, 4 Blatt; "Über Husserls erkenntnistheoretische Fundierung der Wesensschau", Habilitations- Probevortrag, vom 27.02.1925, Manuskript, 1 Heft, 18 Blatt, davon 4 leer, 1 zusätzliches Blatt (GS 11, S. 80-99); Kollegheft zu einer Vorlesung von K. Goldstein über Gehirnpsychologie" eigenhändige Notizen, 1 Heft, 19 Blatt, davon 1 leer; Über Kant, Vorlesungsskript einer Begleitveranstaltung zu einer Vorlesung von Hans Cornelius, enthält auch Notizen zu einer Vorlesung über die Anfänge der bürgerlichen Philosophie, Manuskript, 1 Heft, 11 Blatt, Datierung unklar;