2 resultados para oral history

em Fachlicher Dokumentenserver Paedagogik/Erziehungswissenschaften


Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Sammelrezension von: 1. BIOS-Zeitschrift für Biographieforschung und Oral History. Hrsg. von Werner Fuchs-Heinritz, Albrecht Lehmann und Lutz Niethammer. Erscheint zweimal jährlich im Umfang von ca. 160 Seiten. Leverkusen: Leske+Budrich. Einzelheft. 2. History and Memory. Studies in Representation of the Past. Ed. at the Aranne School of History, Tel Aviv University. Eds. Saul Friedländer/Dan Diner. Erscheint zweimal jährlich. Frankfurt a. M.: Athenäum. Einzelheft

Relevância:

60.00% 60.00%

Publicador:

Resumo:

Der Schulweg ist ein Intermedium zwischen dem Zuhause und der Schule. Hier findet die Transformation vom Kind bzw. Jugendlichen zum Schüler oder Schülerin statt. Auf diesem Weg bilden sich einzigartige Kinder- und Jugendkulturen. Gerade diese „space-time“ fand in der erziehungswissenschaftlichen Forschung bisher kaum Beachtung. Denn Untersuchungen zum Schulweg befassen sich oftmals mit dem Weg als physikalische Größe oder Fragen aus psychologischer Perspektive nach Problemen wie Angstzuständen. Hintergrund ist dabei immer, den Schulweg für die Kinder angenehmer und schöner zu gestalten. Nicht beachtet wird, dass er von den Erwachsenen in der Regel nicht kontrolliert wird. Die vorliegende Studie blickt aus historischer Perspektive auf Schulwege in den beiden deutschen Staaten der 1970er Jahren. Es wird herausgearbeitet, wie sich Kinder- und Jugendkulturen in der Bundesrepublik und in der DDR auf Schulwegen konstituiert haben. (DIPF/Orig.)