Blogosphäre - Soziale Netzwerke als Trendsetter


Autoria(s): Portmann, Edy; Hutter, Ralph
Data(s)

2011

Resumo

Seit kurzem erweitert sich das Web zu einem neuen Lebensraum, in welchem sich Nutzer präsentieren, mit anderen treffen, Informationen und Know-how austauschen, gemeinsame Projekte verfolgen und kulturelle Barrieren überwinden können. Unser Beitrag gibt einen kurzen Überblick über soziale Netzwerke, wobei das Augenmerk vor allem auf Weblogs und Onlinegemeinschaften der Blogosphäre gelegt wird. Durch die in Weblogs gängige Funktion Kommentare mit Links zu eigenen Blogs zu hinterlassen, wird eine Gemeinschaftsbildung gefördert, wobei Onlinegemeinschaften, deren Themen sich beispielsweise um Gadgets, Digitalfotografie, Fashion, Gastronomie, Sport, Musik, usw. drehen, entstehen können. Anhand verschiedener Praxisbeispiele wird aufgezeigt wie in Bloggemeinschaften Trends gesetzt werden, welche später wiederum von Suchmaschinen an die breite Öffentlichkeit getragen werden. Abrundend präsentieren wir Handlungsempfehlungen für den Umgang mit sozialen Netzwerken der Blogosphäre.

Formato

application/pdf

Identificador

http://boris.unibe.ch/45581/1/BlogosphaereSozialeNetzwerkeAlsTrendsetter.pdf

Portmann, Edy; Hutter, Ralph (2011). Blogosphäre - Soziale Netzwerke als Trendsetter. HMD. Praxis der Wirtschaftsinformatik, 48, pp. 37-48. Heidelberg: dpunkt.verlag

doi:10.7892/boris.45581

urn:issn:1436-3011

Idioma(s)

eng

deu

Publicador

dpunkt.verlag

Relação

http://boris.unibe.ch/45581/

http://hmd.dpunkt.de/280/index.php

Direitos

info:eu-repo/semantics/restrictedAccess

Fonte

Portmann, Edy; Hutter, Ralph (2011). Blogosphäre - Soziale Netzwerke als Trendsetter. HMD. Praxis der Wirtschaftsinformatik, 48, pp. 37-48. Heidelberg: dpunkt.verlag

Palavras-Chave #650 Management & public relations
Tipo

info:eu-repo/semantics/article

info:eu-repo/semantics/publishedVersion

PeerReviewed