Die Rolle der Globalstrahlung im Klimasystem Südwestdeutschlands


Autoria(s): Hasenfratz, Eberhard
Data(s)

2006

Resumo

Die Untersuchungen umfassen die Periode 1981 – 2000 und basieren hauptsächlich auf Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Relativwerte der Globalstrahlung beziehen sich auf die Rayleigh-Atmosphäre. Das Regressionsmodell nach Angström ermöglicht die Erweiterung des Meßnetzes. In linearer und nichtlinearer Regression und Korrelation ist die Globalstrahlung entweder abhängige (Sonnenscheindauer, Bewölkung) oder unabhängige Variable (Lufttemperatur, Bodentemperatur). Ihre Intensität in Abhängigkeit von Großwetterlagen, Großwettertypen und Luftmassen wird diskutiert. Diesbezüglich werden mit der Linearen Diskriminanzanalyse ähnliche Großwetterlagen und Stationen in signifikant unterschiedenen Gruppen zusammengefaßt, getrennt nach Sommer- und Winterhalbjahr. Abhängig von der Zeit betrachtet, enthalten Globalstrahlung, direkte und diffuse Sonnenstrahlung, Lufttemperatur, Bewölkung und Niederschlag signifikante zyklische Variationen, die gegebenenfalls klimatologisch relevant sind. Weiteren Aufschluß ergeben deshalb die Zeitreihenanalysen. Autokorrelation-Spektralanalysen (ASA) der genannten Variablen werden in integrierten Spektren dargestellt. Hinweise auf die zeitliche Konstanz signifikanter Varianzmaxima enthalten die Spektren der dynamischen (gleitenden) ASA.

The investigations contain the period 1981 - 2000 and base on data of the German meteorological service (DWD). Relative values of the global radiation refer to the Rayleigh - atmosphere. By application of Angström's regression the measuring net is enlarged. The global radiation is either dependent variable (sunshine duration, clouds) or independent variable (air temperature, soil temperature) in linear and nonlinear regressions and correlations. Your intensity into dependence of Großwetterlagen (GWL), Großwettertypen (GWT) and air masses is discussed. Being similar general weather situations and stations combined with the linear discriminant analysis after summer and winter half year separated. Global radiation, direct and diffuse sun radiation, air temperature, clouds and precipitation contain significant cyclic variations, looked depending on the time. You can be relevant climatologically. The time series analysis therefore shows further insights. Spectrum analyses (ASA) of the mentioned variables are represented in integrated spectra. The dynamic ASA gives references to the temporal constancy of significant variance maxima.

Formato

application/pdf

Identificador

urn:nbn:de:hebis:77-12096

http://ubm.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2006/1209/

Idioma(s)

ger

Publicador

09: Chemie, Pharmazie und Geowissenschaft. 09: Chemie, Pharmazie und Geowissenschaft

Direitos

http://ubm.opus.hbz-nrw.de/doku/urheberrecht.php

Palavras-Chave #extraterrestrische Sonnenstrahlung, Linke – Trübungsfaktor, orographische Effekte, Liu – Jordan – Beziehung, Fourier - Reihen #extraterrestrial sun radiation, Linke turbidity factor, orographic effects, Liu – Jordan relationship, Fourier series #Earth sciences
Tipo

Thesis.Doctoral