28. Jahrestagung der "West European Fish Technologists´ Association" in Tromsø, Norwegen


Autoria(s): Ranau, Reiner; Oetjen, Katrin
Data(s)

1999

Resumo

In der 1970 gegründeten West European Fish Technologists’ Association (WEFTA) arbeiten zahlreiche europäische Institute, die sich mit Fischen als Lebensmittel bzw. Fischtechnologie befassen, zusammen. Sie wurde seinerzeit ins Leben gerufen, um jüngeren Wissenschaftlern zu ermöglichen, ihre Ergebnisse und Probleme einem größeren fachkundigen Publikum vorzustellen gegebenenfalls weiter weisende Impulse zu erhalten. In ihr wird aber auch der Sachverstand der Institute zusammengeführt, was zu zahlreichen bi- und multilateralen Absprachen geführt hat, aus denen EU-finanzierte Forschungsvorhaben entstanden sind. Die Jahrestagungen der WEFTA sind deshalb gute Gelegenheiten, bei denen Wissenschaftler und Technologen aus verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse und Informationen austauschen können, um globale und öffentliche Fragestellungen zu diskutieren und durch gemeinsame Forschungsvorhaben zu klären.

Formato

application/pdf

Identificador

http://aquaticcommons.org/3289/1/99-2_Seite52-54.pdf

Ranau, Reiner and Oetjen, Katrin (1999) 28. Jahrestagung der "West European Fish Technologists´ Association" in Tromsø, Norwegen. Informationen für die Fischwirtschaft aus der Fischereiforschung, 46(2), pp. 52-54.

Idioma(s)

de

Relação

http://aquaticcommons.org/3289/

http://aquacomm.fcla.edu/3289

Palavras-Chave #Fisheries
Tipo

Article

NonPeerReviewed